Vom Ossi zum Wessi
Alles hat seinen preis
Eindrucksvoll, emotional und zeitweise mit einem Augenzwinkern, beschreibt die Autorin ihr Leben im real existierenden Sozialismus der DDR und ihre Bestrebungen, eigene Nischen und Freiheiten zu finden. Ein Brief aus Ulm ändert schlagartig ihren Lebensplan. Sie beantragt ihre Entlassung aus der DDR-Staatsbürgerschaft und ihre Ausreise. 1984 verlässt sie dann mit ihrer Familie die DDR und beginnt im Westen noch mal von vorn.
Bewegend schildert sie die die Zeit vom Ausreiseantrag bis zur Ausbürgerung aus der DDR und die Repressalien und Gefahren, denen sie buchstäblich bis zur letzten Minute vor dem Grenzübergang ausgesetzt war.

Paperback 978-3-7482-0788-7 € 9,99
Hardcover 978-3-7482-2046-6 € 17,99
e-Book 978-3-7482-2047-3 € 2,99

Audiobook mit 2 CDs
Bearbeitete und inszenierte Fassung
19 Episoden 145 Minuten
Gesprochen von der Autorin
€ 7,99